Allgemein
Ausspähung durch die Jobcenter nächster Versuch SMS Service
In einer uns vorliegenden “Einladung” wird jetzt ein neuer Service der Agentur für Arbeit / der Jobcenter beworben. Man könne sich für einen kostenlosen SMS Service anmelden, der einem immer zuverlässig die Termine beim SB oder Fallmanager 24 Stunden vorher ankündigt. Wenn man allerdings aus irgendwelchen Gründen die SMS nicht erhält kann man trotzdem sanktioniert... »
Bundesrechnungshof kritisiert BA und Jobcenter wg. Diskriminierung
In seinem Bericht hat der Bundesrechnungshofes nahegelegt, das die Bundesagentur für Arbeit schnell vermittelbare Erwerbslose bevorzugt. Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderungen werden nicht so gerne gefördert. Hier erhebt sich nun ein großes Gestöhne. Aber schauen wir uns doch einmal die Hintergründe genauer an. 1. Die Agentur und die Jobcenter Ohne die Agentur für Arbeit und die Jobcenter... »
Hohe P-Konto Gebühren unzulässig
Hohe P-Konto Gebühren unzulässig Urteil: Keine hohen P-Konto Gebühren Oberlandesgericht Frankfurt: Keine zusätzlichen Gebühren bei einem Pfändungsschutzkonto 05.05.2012 Immer wieder kam es in der Vergangenheit vor, dass Sparkassen und Banken von ihren Kunden wesentliche höhere Gebühren für ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) erhoben, als für ein normales Girokonto. „Eine Entgeltklausel, wonach für das Führen eines Pfändungsschutzkontos ein (weitaus) höheres monatliches... »
Keine Nachhilfe fürs Gymnasium – svz.de

Keine Nachhilfe fürs Gymnasium 13. Mai 2012 | 21:58 Uhr | Von: Iris Leithold, dpa Foto: dpa Kinder von Hartz-IV-Empfängern und Geringverdienern bekommen keine Nachhilfe bezahlt, um eine Empfehlung fürs Gymnasium zu bekommen. Das hat der Regionalbeauftragte Nord des Vereins Kinderhilfe, Rainer Becker, kritisiert. “Wenn wir wollen, dass Kinder aus Hartz-IV- oder Aufstockerfamilien... »
Bundesfreiwilligendienst contra 1€ Job
Der so über alle Maßen gelobte und gebrauchte Bundesfreiwilligendienst soll nicht für ALGII- Bezieher interessant sein. Oder wie anders kann man sich erklären, das Freiwillige, die leider im ALGII-Bezug sind , für diese Tätigkeit auch noch bestraft werden und draufzahlen? Bei ALGII ist nur der Zwang der 1€ – Jobs möglich und erwünscht? Zur Sache: Während ein... »
Leyen will Eltern Hartz-IV-Geld hinterhertragen
Unser Mitglied “Zwergenmama” hat ihre Meinung zum “Welt Artikel” bei uns im Forum nieder geschrieben, wie ich finde, sehr lesenswert! Mein Beitrag zu diesem Thema in “Der Welt”: Ja, auch ich bin eine von DIESEN Hartz 4-Empfängern! Ausbildungsberuf mit Meisterbrief, jahrelang Vollzeit gearbeitet und seitdem Papilein seine Vorzimmerdame für interessanter -als seine Familie- erachtet, alleinerziehend. Ohne Job, denn... »
Ich und Hartz-IV

Wir veröffentlichen hier einen Beitrag von unserem Mitglied ASMODIS Es existiert ein ganz bestimmtes Bild von Hartz-IV-Empfängern, das landauf, landab unisono von den Medien gezeichnet wird und an dem sich auch unsere Volksvertreter orientieren. Letztgenannter Gedanke liegt jedenfalls sehr nahe, wenn man bspw. Äußerungen wie jüngst von Christine Haderthauer (CSU), wonach es bei Hartz IV... »
Das Bildungspaket und ich
Im Folgenden einmal einen “Erfahrungsbericht” unseres Mitgliedes LaCruz. Diskutieren über den Beitrag kann man gerne hier: http://www.aktive-erwerbslose.net/forum/bildungspaket/das-bildungspaket-und-ich/msg161662/#msg161662 So hat doch vor Kurzem unsere allseits beliebte Uschi eine geniale Idee gehabt, die armen armen Kinderchen derer, die sie zu Hause vor Breitbild-TV und im Kippenqualm verdummen lassen, sollten in den Genuß einer... »
Bürgerarbeit: Wie weiter? ver.di Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen-Anhalt Süd
Bürgerarbeit: Wie weiter? März 2011 Ver.di und DGB müssen die Interessen der Beschäftigten und Erwerbslosen verteidigen! Erwerbslose befürchten ein „Einknicken“ und unnötige Zugeständnisse ge-genüber der schwarz-gelben Arbeitsmarktpolitik. Eine Zwischenbilanz des ver.di Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen-Anhalt Süd. „Bürgerarbeit“ – öffentlich geförderte Beschäftigung oder Pflichtarbeit? – so lautete der Titel der DGB Broschüre: arbeitsmarktaktuell Nr.3 vom März 2010. Eine... »
Hartz IV Bildungspaket: Jetzt Ansprüche sichern PM der KOS
Teilhabe und Bildung: Jetzt Antrag stellen Hartz IV, Sozialhilfe, Wohngeld oder Bezieher des Kinderzuschlags müssen schnell die neuen Leistungen für Kinder und Jugendliche (”Bildung und Teilhabe” auch genannt Bildungspaket) beantragen, um sich eine Nachzahlung zu sichern. Bezieher von Hartz IV, Sozialhilfe, Wohngeld oder des Kinderzuschlags müssen nun schnell die neuen Leistungen... »