1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
A
ktive
E
rwerbslose
i
n
D
eutschland sind jetzt am Zwitschern
,
auf
Facebook
sind wir auch zu finden
Aktive Erwerbslose in Deutschland
>
Information und Hilfe
>
Allgemeine Fragen
>
Mietabzug wegen Homeoffice - Selbständigkeit
Seiten: [
1
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Mietabzug wegen Homeoffice - Selbständigkeit (Gelesen 5096 mal)
Mark43
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 39
Mietabzug wegen Homeoffice - Selbständigkeit
«
am:
Juli 29, 2014, 01:49:10 »
Hallo
bin jetzt seit mehreren Jahren aufstockender ALG 2 Bezieher. Bis vor einem halben Jahr wurde ich als Schwerbehinderter im Bereich für Schwerbehinderte betreut. Jetzt wurde angeblich für Selbständige eine neue Abteilung gegründet, in der ich jetzt auch betreut werde. Die ziehen mir jetzt im Bescheid fast 20 Euro von der Miete ab und noch einiges von der monatlichen Heizkostenkostenübernahme. Wie die das berechnet haben, ist nicht ersichtlich, nehme an, dass das mit den von mir angegebenen 1,5 m² zusammenhängt, es wird ja immer im Antrag EKS gefragt, wieviel Platz man in der Wohnung zum ausüben des Gewerbes braucht. Ist das üblich, gibt es irgendwelche Informationen hierzu?
Viele Grüße
Mark43
Ghansafan
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 294
Re:Mietabzug wegen Homeoffice - Selbständigkeit
«
Antworten #1 am:
Juli 29, 2014, 11:40:20 »
Hallo Mark,
ist meiner Ansicht nach korrekt.
Wohnraum, der unentgeltlich einem Dritten zur Nutzung überlassen oder gewerblich genutzt wird, ist von der anzuerkennenden Wohnfläche abzusetzen. Die auf den
überlassenen bzw. gewerblich genutzten Wohnraum entfallenden anteiligen Kosten sind mit ihrem prozentualen Anteil aus der anerkennungsfähigen Miete heraus zu
rechnen.
FH 22.02b
http://www.harald-thome.de/media/files/Kdu2/KdU-Neumarkt-i.d.OPf.-LK---01.01.2011.pdf
Ist jetzt speziell für Neumark i.d. OPf., dürfte aber allgemein so sein.
Ob nun die Summe, die man Dir nun für die gewerbliche Nutzung abzieht,korrekt ist, weiß ich nun nicht.
Solltest Du Dir mal genau aufschlüsseln lassen, das JC hat eine Beratungs- und Auskunftspflicht, § 14 SGB I und § 15 SGB I.
«
Letzte Änderung: Juli 29, 2014, 11:50:01 von Ghansafan
»
Mark43
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 39
Re:Mietabzug wegen Homeoffice - Selbständigkeit
«
Antworten #2 am:
Juli 29, 2014, 13:32:56 »
Danke, hatte mir das schon in dieser Richtung gedacht.
Ghansafan
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 294
Re:Mietabzug wegen Homeoffice - Selbständigkeit
«
Antworten #3 am:
Juli 29, 2014, 19:02:55 »
Hallo Mark,
eigentlich müsste auch in dem entsprechenden Bescheid genau aufgeführt sein, wie die Summe zustande kommt, die man Dir wegen der gewerblichen Nutzung abzieht.
Tom_
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 1.902
Re:Mietabzug wegen Homeoffice - Selbständigkeit
«
Antworten #4 am:
Juli 30, 2014, 09:00:39 »
Bei den Kosten des Gewerbes selbst unbedingt mit in Abzug bringen. So mancher vergißt es dort leider.
Mark43
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 39
Re:Mietabzug wegen Homeoffice - Selbständigkeit
«
Antworten #5 am:
Juli 30, 2014, 14:09:46 »
Hallo Tom,
"Kosten des Gewerbes selbst unbedingt mit in Abzug bringen" meinst du damit, das ich es bei den Gewinn- und Verlustberechnungen, als auch bei der EKS unter Raumkosten (einschließlich Nebenkosten und Energiekosten) mit einbringen soll?
War vor ein paar Jahren auf einem Jobcenter Kurs für Selbständige, da hieß es, Homeoffice darf nicht als Raumkosten mit eingetragen werden. Anscheinend haben die es mir dort falsch beigebracht.
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Aktionen der Aktiven Erwerbslosen
-----------------------------
=> Mitteilungen der Aktiven Erwerbslosen
=> Macht mit! - Aktuelle Aktionen
=> Aktionen, die wir unterstützen
=> ePetitionen
=> Newsletter
-----------------------------
Rund um das Forum
-----------------------------
=> Sinn und Zweck dieses Gesamtforums
-----------------------------
Information und Hilfe
-----------------------------
=> Erfolge
=> Bildungspaket
=> Härtefallregelungen
=> Bedarfsgemeinschaft Ja oder Nein
=> Anträge, Vorlagen und Formulare
===> Merkblätter,Formulare und sonstiges für Schwerbehinderte
===> Vordrucke der AEiD
===> Anträge, Widersprüche, Standardschreiben
=> Datenschutz
=> Arbeitslosengeld II / Hartz IV
=> Kosten der Unterkunft
=> Eingliederungsvereinbarung und Ein-Euro-Job
=> Kinder, junge Erwachsene, U 25
=> Alleinerziehend mit Hartz IV
=> Schwerbehinderte/Gesundheit / Rente
===> Schwerbehinderung Diskussionen
===> Wichtiges und Tips für Schwerbehinderte
===> Lustiges, Nachdenkliches und sonstiges für Behinderte
=> Fünfzig und älter
=> MigrantInnenforum
=> AfA/Argen/Optionskommunen
=> ALGI
=> Allgemeine Fragen
=> Einstellungsvertrag, Kündigung, Sperrzeit, Arbeitszeugnis?
-----------------------------
Zusammenarbeit der Initiativen und Organisationen rund um HartzIV
-----------------------------
=> Vor Ort Aktiv
=> Internet-Hilfen und-Foren
===> Gewerkschaften
-----------------------------
Die neuesten Nachrichten
-----------------------------
=> Soziales
=> Gegen Hartz4
=> Nachdenkseiten
=> Kobinet-Nachrichten
-----------------------------
Allgemeine Diskussionen
-----------------------------
=> News/Tagespresse/Diskussionen
=> Bürgerarbeit
=> Grundsatzdiskussion
===> Referentenentwurf vom 20.9.2010 zum SGB II
===> Referentenentwurf vom 26.9.2010 - Regelsätze SGB II
===> Gestzesvorlage vom 26.10.2010
=> Bedingungsloses Grundeinkommen , Für oder Wider
-----------------------------
Diskussionen zu Urteilen
-----------------------------
=> Urteile
-----------------------------
Von User zu User
-----------------------------
=> Hobbythek
=> Spiele-Ecke
=> Leben mit Hartz
=> Kochen mit Hartz
=> Usertreffen Ja/Nein Wo Termin
=> Meine kleine Geschichte
=> Der erwerbslose Hund und andere Haustiere
-----------------------------
Einfach nur reden
-----------------------------
=> TV Tipps
-----------------------------
Urteilsdatenbank
-----------------------------
=> Urteile/Gesetze/Verordnungen von Euch
=> Allgemeine Urteile
=> Urteile Eingliederunsvereinbarung, Ein-Euro-Job und Beruf
=> Urteile Familie
=> Urteile für junge Erwachsene, U 25
=> Urteile zum Verfahrensrecht
=> Urteile zur Schwerbehinderung
=> Urteile zur Eheähnlichen Gemeinschaft
=> Urteile zu Kosten der Unterkunft
=> Urteile zu Migranten
=> Gesetze und Verordnungen
Lade...
© Design 2010 - 2019 by
Rudi Wühlmaus