1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
A
ktive
E
rwerbslose
i
n
D
eutschland sind jetzt am Zwitschern
,
auf
Facebook
sind wir auch zu finden
Aktive Erwerbslose in Deutschland
>
Von User zu User
>
Der erwerbslose Hund und andere Haustiere
>
Hightech-Hundehalsbänder auf dem Vormarsch
Seiten: [
1
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Hightech-Hundehalsbänder auf dem Vormarsch (Gelesen 2824 mal)
Quirie
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 9.719
Bleibt unbequem - nicht unauffällig!
Hightech-Hundehalsbänder auf dem Vormarsch
«
am:
August 06, 2007, 11:54:42 »
Zitat
Hightech-Hundehalsbänder auf dem Vormarsch
Pressetext.at - Montag, 6. August, 06:20 Uhr
Funk und GPS zur Positionsbestimmung und Bewegungsmeldung
New York (pts) - Die Zeiten, in denen sich am Hundehalsband lediglich eine Identifikationsmarke befand, scheinen dem Ende zuzugehen. Vor allem in den USA wächst der Markt für Hightech-Devices für Haustiere stetig, wie die New York Times berichtet. Diesen Trend nützt beispielsweise der GPS-Geräte Hersteller Garmin
http://www.garmin.com
, der eine bestehende Produktlinie nun für Hundehalsbänder adaptiert hat. Doch auch neu gegründete Unternehmen wie SNIF (Social Networking in Fur)
http://www.sniflabs.com/
haben den Trend erkannt und arbeiten an einem Gerät, das unter anderem auch eine Social-Networking Funktion hat. Es ermöglicht Hundebesitzern, Kontakt mit den Besitzern anderer chiptragender Hunde aufzunehmen, die man beim Gassi gehen getroffen hat.
Garmins Hunde-Produktlinie Astro besteht aus zwei Geräten und ist besonders für Jagdhunde gut geeignet. Der Besitzer hat einen tragbaren GPS-Empfänger, auf dem die Position des Hundes angezeigt wird. Dieser trägt an seinem Halsband einen Sender, doch aufgrund des Gewichts ist dieser nur für große und mittelgroße Hunde geeignet. Da für die Positionsbestimmung GPS und Funk verwendet werden, reißt die Verbindung ab, sobald sich der Hund auf der anderen Seite eines Berges befindet. Das ist jedoch kein unüberwindbares Problem, denn das GPS-Gerät zeigt die letzte bekannte Position des Tieres an und sobald man am Gipfel des Berges ist, sollte man das Funksignal wieder empfangen können. Einige andere GPS-Ortungsgeräte für Hunde senden die Positionsdaten auf Mobiltelefone, doch Garmin hat sich bewusst gegen diese Technik entschieden, da sich Hunde nicht immer in Gebieten aufhalten, in denen es Handyempfang gibt.
SNIF ist vor allem für Hunde gedacht, die viel alleine sind und nicht ausreichend Bewegung machen. Ein Chip am Halsband speichert Informationen darüber, wie viel sich der Hund bewegt. Während eines Spaziergangs werden die Daten am Halsband zwischengespeichert und erst zu Hause per Funk über einen Receiver auf den PC übertragen. Von dort werden sie auf die SNIF-Homepage geschickt, wo sie analysiert und dargestellt werden. Auf die Sicherheit von Hunden ist das Unternehmen Puplight spezialisiert, das leuchtende Signallichter herstellt, die Tiere bei schlechten Wetterverhältnissen leichter sichtbar machen. Branchenbeobachter meinen, dass noch weitere Unternehmen sich dem Trend anschließen und bestehende Produkte umwandeln werden, um auch in diesem neuen Bereich mitzumischen.
Copyright © 2007 Yahoo! Alle Rechte vorbehalten.
coffee Ersetzen wir doch mal das Wort Hunde durch Erwerbslose.........
LG Quirie
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen. (Dieter Hildebrandt)
Keine Rechtsberatung, dafür gibt es Rechtsanwälte !
eAlex79
Manchmal isset besser.. ;)
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 9.300
Keep Smiling ;-)
Re: Hightech-Hundehalsbänder auf dem Vormarsch
«
Antworten #1 am:
August 06, 2007, 20:19:53 »
lol Oder "Ehefrau" lol
Free Thought
Quirie
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 9.719
Bleibt unbequem - nicht unauffällig!
Re: Hightech-Hundehalsbänder auf dem Vormarsch
«
Antworten #2 am:
August 06, 2007, 21:16:05 »
Interessiert mich nicht - ich habe keine.
LG Quirie
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen. (Dieter Hildebrandt)
Keine Rechtsberatung, dafür gibt es Rechtsanwälte !
Barney
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 13.571
Re: Hightech-Hundehalsbänder auf dem Vormarsch
«
Antworten #3 am:
August 06, 2007, 23:49:30 »
Das gerät ist nur für mittelgroße und große ... geeignet. Ich habe das Wort Hund ersetzt. Ehefrau paßt da nicht hin. Die sind alle klein und zierlich und laufen nicht weg.
Gruß Barney
Unsere Forderung: Mindestlohn, Grundsicherung, Arbeitszeitverkürzung
Informieren Sie sich bitte selbst zu den hier behandelten Themen. Meine Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider.
Gennaio
Gast
Re: Hightech-Hundehalsbänder auf dem Vormarsch
«
Antworten #4 am:
August 07, 2007, 01:06:07 »
Zitat von: Barney am August 06, 2007, 23:49:30
Die sind alle klein und zierlich und laufen nicht weg.
Wer die Brille "verbummelt" kann ja auch nicht weglaufen. zwinker
Barney
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 13.571
Re: Hightech-Hundehalsbänder auf dem Vormarsch
«
Antworten #5 am:
August 07, 2007, 02:29:01 »
Zitat von: Gennaio am August 07, 2007, 01:06:07
Zitat von: Barney am August 06, 2007, 23:49:30
Die sind alle klein und zierlich und laufen nicht weg.
Wer die Brille "verbummelt" kann ja auch nicht weglaufen.
zwinker
Vielleicht haben die ja einen Blindenhund.
Gruß Barney
Unsere Forderung: Mindestlohn, Grundsicherung, Arbeitszeitverkürzung
Informieren Sie sich bitte selbst zu den hier behandelten Themen. Meine Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider.
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Aktionen der Aktiven Erwerbslosen
-----------------------------
=> Mitteilungen der Aktiven Erwerbslosen
=> Macht mit! - Aktuelle Aktionen
=> Aktionen, die wir unterstützen
=> ePetitionen
=> Newsletter
-----------------------------
Rund um das Forum
-----------------------------
=> Sinn und Zweck dieses Gesamtforums
-----------------------------
Information und Hilfe
-----------------------------
=> Erfolge
=> Bildungspaket
=> Härtefallregelungen
=> Bedarfsgemeinschaft Ja oder Nein
=> Anträge, Vorlagen und Formulare
===> Merkblätter,Formulare und sonstiges für Schwerbehinderte
===> Vordrucke der AEiD
===> Anträge, Widersprüche, Standardschreiben
=> Datenschutz
=> Arbeitslosengeld II / Hartz IV
=> Kosten der Unterkunft
=> Eingliederungsvereinbarung und Ein-Euro-Job
=> Kinder, junge Erwachsene, U 25
=> Alleinerziehend mit Hartz IV
=> Schwerbehinderte/Gesundheit / Rente
===> Schwerbehinderung Diskussionen
===> Wichtiges und Tips für Schwerbehinderte
===> Lustiges, Nachdenkliches und sonstiges für Behinderte
=> Fünfzig und älter
=> MigrantInnenforum
=> AfA/Argen/Optionskommunen
=> ALGI
=> Allgemeine Fragen
=> Einstellungsvertrag, Kündigung, Sperrzeit, Arbeitszeugnis?
-----------------------------
Zusammenarbeit der Initiativen und Organisationen rund um HartzIV
-----------------------------
=> Vor Ort Aktiv
=> Internet-Hilfen und-Foren
===> Gewerkschaften
-----------------------------
Die neuesten Nachrichten
-----------------------------
=> Soziales
=> Gegen Hartz4
=> Nachdenkseiten
=> Kobinet-Nachrichten
-----------------------------
Allgemeine Diskussionen
-----------------------------
=> News/Tagespresse/Diskussionen
=> Bürgerarbeit
=> Grundsatzdiskussion
===> Referentenentwurf vom 20.9.2010 zum SGB II
===> Referentenentwurf vom 26.9.2010 - Regelsätze SGB II
===> Gestzesvorlage vom 26.10.2010
=> Bedingungsloses Grundeinkommen , Für oder Wider
-----------------------------
Diskussionen zu Urteilen
-----------------------------
=> Urteile
-----------------------------
Von User zu User
-----------------------------
=> Hobbythek
=> Spiele-Ecke
=> Leben mit Hartz
=> Kochen mit Hartz
=> Usertreffen Ja/Nein Wo Termin
=> Meine kleine Geschichte
=> Der erwerbslose Hund und andere Haustiere
-----------------------------
Einfach nur reden
-----------------------------
=> TV Tipps
-----------------------------
Urteilsdatenbank
-----------------------------
=> Urteile/Gesetze/Verordnungen von Euch
=> Allgemeine Urteile
=> Urteile Eingliederunsvereinbarung, Ein-Euro-Job und Beruf
=> Urteile Familie
=> Urteile für junge Erwachsene, U 25
=> Urteile zum Verfahrensrecht
=> Urteile zur Schwerbehinderung
=> Urteile zur Eheähnlichen Gemeinschaft
=> Urteile zu Kosten der Unterkunft
=> Urteile zu Migranten
=> Gesetze und Verordnungen
Lade...
© Design 2010 - 2019 by
Rudi Wühlmaus