1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
A
ktive
E
rwerbslose
i
n
D
eutschland sind jetzt am Zwitschern
,
auf
Facebook
sind wir auch zu finden
Aktive Erwerbslose in Deutschland
>
Zusammenarbeit der Initiativen und Organisationen rund um HartzIV
>
Demos und andere Aktivitäten
>
Gewerkschaften
>
gewerkschaftlicher Kietztreff
Seiten: [
1
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: gewerkschaftlicher Kietztreff (Gelesen 3355 mal)
Nobody
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 330
gewerkschaftlicher Kietztreff
«
am:
Mai 29, 2007, 07:52:35 »
wenn ihr Hilfe vor Ort braucht bei ALG II oder auch ALG I, dann könnt ihr diese im gewerkschaftlichen Kietztreff in der Mehrower Allee 28-32; 12687 Berlin-Marzahn bekommen (dort arbeiten die Berater auf ehrenamtlicher Basis und dieser Kieztreff steht auch Nichtmitgliedern zu Verfügung). Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Mittwoch von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr / Donnerstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr / Freitag von 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr zwinker.
weitere Auskünfte erhaltet ihr vor Ort oder im Internet unter
www.verdi.de
(weiter vor Ort, danach Bezirke und Ortsvereine, danach Berlin Ost,OV).
Mit freundlichen Grüßen
Nobody telephone
«
Letzte Änderung: Mai 29, 2007, 07:58:10 von Nobody
»
Ich kann und darf hier keine Rechtsberatung oder vergleichbare Leistung erbringen. Sämtliche Antworten auf Fragen spiegeln ausschliesslich die persönliche (Lebens-) Erfahrung des Verfassers wieder und stellt keinerlei eine Form von Rechtsberatung dar!!!
Barney
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 13.571
Re: gewerkschaftlicher Kietztreff
«
Antworten #1 am:
Mai 29, 2007, 13:24:33 »
Hi, Nobody, schön, dass du bei uns geschrieben hast. Sei herzlich begrüßt im Forum.
Den Hinweis auf das Kiez-Treff sollten wir auch in die Aktivitäten vor Ort stellen. Dort stehen alle Aktivitäten, die feste Termine haben. Sie werden oben in dem Bereich fixiert, damit sie nicht in den Diskussionen versinken.
Für das Kiez-Treff, in dem auch wir unsere Treffen machen, gibt es doch auch eine Telefon-Nr., damit man einen Gesprächs- und Beratungstermin vereinbaren kann. Es ist jeder auch ohne Termin willkommen. Nur dann muß mit Wartezeit gerechnet werden. Die kann ja vermieden werden.
Wenn du die Telefon-Nr. noch hier hineinschreibst, werde ich das ganze im anderen Bereich eintragen und fixieren. Einverstanden? zwinker
«
Letzte Änderung: Mai 29, 2007, 13:26:36 von Barney
»
Gruß Barney
Unsere Forderung: Mindestlohn, Grundsicherung, Arbeitszeitverkürzung
Informieren Sie sich bitte selbst zu den hier behandelten Themen. Meine Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider.
laukasius
Gast
Re: gewerkschaftlicher Kietztreff
«
Antworten #2 am:
Mai 29, 2007, 13:50:14 »
Eigentlich bin ich ein wenig verwirrt.
Ich verfolge den Trend gegen die Gewerkschaften, muss aber eingestehen, dass die Räumlichkeiten dennoch gern genutzt werden?
Barney
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 13.571
Re: gewerkschaftlicher Kietztreff
«
Antworten #3 am:
Mai 29, 2007, 23:23:50 »
Wo verfolgst du den Trend gegen die Gewerkschaften? Hier? Wenn ich über die zweimal im Monat stattfindenden Sitzungen des Ver.di-Erwerbslosenrates berichte?
Ich glaube, in diesem Thread ist deine Bemerkung nicht gut platziert.
Gruß Barney
Unsere Forderung: Mindestlohn, Grundsicherung, Arbeitszeitverkürzung
Informieren Sie sich bitte selbst zu den hier behandelten Themen. Meine Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider.
Nobody
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 330
Re: gewerkschaftlicher Kietztreff
«
Antworten #4 am:
Juni 29, 2007, 01:16:52 »
Also hier noch die Telefonnummer: 030/ 93665066; E-Mail:
ov.ost@verdi-berlin.de
oder E-Mail:
kietz-treff-marzahn@gmx.de
Neu:
Dienstag und Donnerstag : Fragen rund ums Kindergeld
jeden 1. + 3. Montag im Monat: Renteninformation von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kostenlose Rentenberatung jeden Montag durch Versichertenältesten in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Schwerbehinderteninformationen nur nach telefonischer Anmeldung und individueller Vereinbarung! telephone
Beratungen zum ALG II auch außerhalb der angegebenen Zeiten nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Wichtiger Hinweis: Die oben genannten Informationen sind für
Bürger und Bürgerrinnen die nicht in einer Gewerkschaft
sind und für Gewerkschaftsmitglieder! daumen
Kostenlose Lohnsteuerberatung ist nur für ver.di Mitglieder nach telefonischer Anmeldung möglich!!
Bei uns im Kieztreff erhalten Sie vielfältiges Informationsmaterial zu verschiedensten Fragen rund ums Erwerbsleben, zu Fragen der Sozialversicherung, zu aktuell politischen Themen und zu den gesetzlichen Neuregelungen rund ums Arbeitslosengeld II. Angel
Mit freundlichem Gruß
Nobody
(ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Ortsverein Berlin-Ost)
Ich kann und darf hier keine Rechtsberatung oder vergleichbare Leistung erbringen. Sämtliche Antworten auf Fragen spiegeln ausschliesslich die persönliche (Lebens-) Erfahrung des Verfassers wieder und stellt keinerlei eine Form von Rechtsberatung dar!!!
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Aktionen der Aktiven Erwerbslosen
-----------------------------
=> Mitteilungen der Aktiven Erwerbslosen
=> Macht mit! - Aktuelle Aktionen
=> Aktionen, die wir unterstützen
=> ePetitionen
=> Newsletter
-----------------------------
Rund um das Forum
-----------------------------
=> Sinn und Zweck dieses Gesamtforums
-----------------------------
Information und Hilfe
-----------------------------
=> Erfolge
=> Bildungspaket
=> Härtefallregelungen
=> Bedarfsgemeinschaft Ja oder Nein
=> Anträge, Vorlagen und Formulare
===> Merkblätter,Formulare und sonstiges für Schwerbehinderte
===> Vordrucke der AEiD
===> Anträge, Widersprüche, Standardschreiben
=> Datenschutz
=> Arbeitslosengeld II / Hartz IV
=> Kosten der Unterkunft
=> Eingliederungsvereinbarung und Ein-Euro-Job
=> Kinder, junge Erwachsene, U 25
=> Alleinerziehend mit Hartz IV
=> Schwerbehinderte/Gesundheit / Rente
===> Schwerbehinderung Diskussionen
===> Wichtiges und Tips für Schwerbehinderte
===> Lustiges, Nachdenkliches und sonstiges für Behinderte
=> Fünfzig und älter
=> MigrantInnenforum
=> AfA/Argen/Optionskommunen
=> ALGI
=> Allgemeine Fragen
=> Einstellungsvertrag, Kündigung, Sperrzeit, Arbeitszeugnis?
-----------------------------
Zusammenarbeit der Initiativen und Organisationen rund um HartzIV
-----------------------------
=> Vor Ort Aktiv
=> Internet-Hilfen und-Foren
===> Gewerkschaften
-----------------------------
Die neuesten Nachrichten
-----------------------------
=> Soziales
=> Gegen Hartz4
=> Nachdenkseiten
=> Kobinet-Nachrichten
-----------------------------
Allgemeine Diskussionen
-----------------------------
=> News/Tagespresse/Diskussionen
=> Bürgerarbeit
=> Grundsatzdiskussion
===> Referentenentwurf vom 20.9.2010 zum SGB II
===> Referentenentwurf vom 26.9.2010 - Regelsätze SGB II
===> Gestzesvorlage vom 26.10.2010
=> Bedingungsloses Grundeinkommen , Für oder Wider
-----------------------------
Diskussionen zu Urteilen
-----------------------------
=> Urteile
-----------------------------
Von User zu User
-----------------------------
=> Hobbythek
=> Spiele-Ecke
=> Leben mit Hartz
=> Kochen mit Hartz
=> Usertreffen Ja/Nein Wo Termin
=> Meine kleine Geschichte
=> Der erwerbslose Hund und andere Haustiere
-----------------------------
Einfach nur reden
-----------------------------
=> TV Tipps
-----------------------------
Urteilsdatenbank
-----------------------------
=> Urteile/Gesetze/Verordnungen von Euch
=> Allgemeine Urteile
=> Urteile Eingliederunsvereinbarung, Ein-Euro-Job und Beruf
=> Urteile Familie
=> Urteile für junge Erwachsene, U 25
=> Urteile zum Verfahrensrecht
=> Urteile zur Schwerbehinderung
=> Urteile zur Eheähnlichen Gemeinschaft
=> Urteile zu Kosten der Unterkunft
=> Urteile zu Migranten
=> Gesetze und Verordnungen
Lade...
© Design 2010 - 2019 by
Rudi Wühlmaus