1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
A
ktive
E
rwerbslose
i
n
D
eutschland sind jetzt am Zwitschern
,
auf
Facebook
sind wir auch zu finden
Aktive Erwerbslose in Deutschland
>
Information und Hilfe
>
Schwerbehinderte/Gesundheit / Rente
>
Aktuell: Individualisierung des Regelbedarf SGB XII wegen erhöhtem Strombedarf
Seiten: [
1
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Aktuell: Individualisierung des Regelbedarf SGB XII wegen erhöhtem Strombedarf (Gelesen 4040 mal)
Tom_
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 1.902
Aktuell: Individualisierung des Regelbedarf SGB XII wegen erhöhtem Strombedarf
«
am:
Februar 03, 2012, 13:50:57 »
Derzeit befindet sich der Widerspruch bei der Bezirksregierung von Mittelfranken.
Das SGB XII gibt die Möglichkeit individueller Erhöhungen des Regelbedarfe her, was aber nur wenige (auch Anwälte) wissen und nutzen.
Besonders bei krankheitsbedingten Notwendigkeiten sollte man hier tätig werden.
Tom_
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 1.902
Re:Aktuell: Individualisierung des Regelbedarf SGB XII wegen erhöhtem Strombedarf
«
Antworten #1 am:
März 25, 2012, 14:42:20 »
Zwischeninformation: Leider noch nicht abgeschlossen.
Tom_
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 1.902
Re:Aktuell: Individualisierung des Regelbedarf SGB XII wegen erhöhtem Strombedarf
«
Antworten #2 am:
Januar 23, 2013, 00:17:47 »
Immer noch nicht abgeschlossen.
Tom_
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 1.902
Re:Aktuell: Individualisierung des Regelbedarf SGB XII wegen erhöhtem Strombedarf
«
Antworten #3 am:
Januar 18, 2014, 21:13:42 »
Sozialgericht sieht bei behinderten, alten und/oder kranken Menschen keine zusätzlichen Bedarfe die nicht über den Regelsatz der Grundsicherung abgegolten wären. Wie gehabt keinerlei Einsicht in Besonderheiten des Einzelfalls.
Turtleman
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 226
Re:Aktuell: Individualisierung des Regelbedarf SGB XII wegen erhöhtem Strombedar
«
Antworten #4 am:
Januar 28, 2014, 13:32:26 »
Hallöchen,
..hast Du es schon über die Krankenkasse versucht.
Ich weiß, das DAMALS(vor 2008) der "mein Hajo" über
die Krankenkasse gegangen ist. Ging da um den Rolli.
Gruss
Tom_
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 1.902
Re:Aktuell: Individualisierung des Regelbedarf SGB XII wegen erhöhtem Strombedarf
«
Antworten #5 am:
Januar 28, 2014, 17:17:05 »
Die Krankenkasse übernimmt problemlos den Strom für mein VPap Beatmungsgerät. Stromkosten die aber allergiebedingt nötig sind...öfter Waschen, öfter Staubsaugen, öfter Waschsauger benutzten...das ist nicht vorgesehen und man gab mir den Rat mich an das SozA zu wenden. Also nur ein Verweis zu zurück zu denen, die mir eh nur Ärger machen seit 2007
Tom_
Normale Mitglieder
Offline
Beiträge: 1.902
Re:Aktuell: Individualisierung des Regelbedarf SGB XII wegen erhöhtem Strombedarf
«
Antworten #6 am:
Dezember 12, 2014, 17:09:59 »
Bitte beachten: Die letzte Regelbedarfsentscheidung des BVerfG macht klar, dass Stromkosten im Regelbedarf nicht ausreichend berücksichtigt sind. Gleiches gilt beispielsweise auch für den Mobilitätsanteil.
Hat eigentlich schon jemand deswegen Anträge bei Jobcenter oder SozA gestellt? Denn die Regierung hat wohl nicht vor hier entsprechend für eine Korrektur zu sorgen und das BVerfG scheint sich dessen bewußt zu sein und hat entsprechend auf die Aufgabe der Sozialgerichte verwiesen.
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Aktionen der Aktiven Erwerbslosen
-----------------------------
=> Mitteilungen der Aktiven Erwerbslosen
=> Macht mit! - Aktuelle Aktionen
=> Aktionen, die wir unterstützen
=> ePetitionen
=> Newsletter
-----------------------------
Rund um das Forum
-----------------------------
=> Sinn und Zweck dieses Gesamtforums
-----------------------------
Information und Hilfe
-----------------------------
=> Erfolge
=> Bildungspaket
=> Härtefallregelungen
=> Bedarfsgemeinschaft Ja oder Nein
=> Anträge, Vorlagen und Formulare
===> Merkblätter,Formulare und sonstiges für Schwerbehinderte
===> Vordrucke der AEiD
===> Anträge, Widersprüche, Standardschreiben
=> Datenschutz
=> Arbeitslosengeld II / Hartz IV
=> Kosten der Unterkunft
=> Eingliederungsvereinbarung und Ein-Euro-Job
=> Kinder, junge Erwachsene, U 25
=> Alleinerziehend mit Hartz IV
=> Schwerbehinderte/Gesundheit / Rente
===> Schwerbehinderung Diskussionen
===> Wichtiges und Tips für Schwerbehinderte
===> Lustiges, Nachdenkliches und sonstiges für Behinderte
=> Fünfzig und älter
=> MigrantInnenforum
=> AfA/Argen/Optionskommunen
=> ALGI
=> Allgemeine Fragen
=> Einstellungsvertrag, Kündigung, Sperrzeit, Arbeitszeugnis?
-----------------------------
Zusammenarbeit der Initiativen und Organisationen rund um HartzIV
-----------------------------
=> Vor Ort Aktiv
=> Internet-Hilfen und-Foren
===> Gewerkschaften
-----------------------------
Die neuesten Nachrichten
-----------------------------
=> Soziales
=> Gegen Hartz4
=> Nachdenkseiten
=> Kobinet-Nachrichten
-----------------------------
Allgemeine Diskussionen
-----------------------------
=> News/Tagespresse/Diskussionen
=> Bürgerarbeit
=> Grundsatzdiskussion
===> Referentenentwurf vom 20.9.2010 zum SGB II
===> Referentenentwurf vom 26.9.2010 - Regelsätze SGB II
===> Gestzesvorlage vom 26.10.2010
=> Bedingungsloses Grundeinkommen , Für oder Wider
-----------------------------
Diskussionen zu Urteilen
-----------------------------
=> Urteile
-----------------------------
Von User zu User
-----------------------------
=> Hobbythek
=> Spiele-Ecke
=> Leben mit Hartz
=> Kochen mit Hartz
=> Usertreffen Ja/Nein Wo Termin
=> Meine kleine Geschichte
=> Der erwerbslose Hund und andere Haustiere
-----------------------------
Einfach nur reden
-----------------------------
=> TV Tipps
-----------------------------
Urteilsdatenbank
-----------------------------
=> Urteile/Gesetze/Verordnungen von Euch
=> Allgemeine Urteile
=> Urteile Eingliederunsvereinbarung, Ein-Euro-Job und Beruf
=> Urteile Familie
=> Urteile für junge Erwachsene, U 25
=> Urteile zum Verfahrensrecht
=> Urteile zur Schwerbehinderung
=> Urteile zur Eheähnlichen Gemeinschaft
=> Urteile zu Kosten der Unterkunft
=> Urteile zu Migranten
=> Gesetze und Verordnungen
Lade...
© Design 2010 - 2019 by
Rudi Wühlmaus